Schulanlage Amlehn

Kriens (LU)

In der Absicht, trotz knapper Finanzen in den gemeindeeigenen Gebäuden Energiesparmassnahmen umzusetzen, hat der Gemeinderat von Kriens im Oktober 2011 den Beschluss gefasst, für die Schulanlage Amlehn ein Energiespar-Contracting-Pilotprojekt mit Siemens AG als Contractor durchzuführen.

Das Schulhaus Amlehn umfasst ein Schulgebäude, eine Turnhalle und eine Zivilschutzanlage. Im Rahmen des Einspar-Contracting wurden im Schulgebäude die vorhandene Kesselanlage durch Gasthermen mit Brennwertetechnologie ersetzt und die vorhandene ungeregelte Heizkreispumpe durch eine Hocheffizienzpumpe ersetzt, Radiatoren mit Ventilen und Thermostatköpfen ausgestattet und die Einstellungen und Regelparameter optimiert.

In der Turnhalle wurden die Lüftungsregelung der Lüftungen mit Luftqualitätssensoren und Präsenzmelder ohne Komforteinbusse verbessert. Die Auswertung nach dem ersten, vollen Betriebsjahr hat ergeben, dass die vertraglich vereinbarte Einspar-Garantie um 22% übertroffen wurde (also deutlich mehr Energie eingespart wurde).


Fakten zum Projekt

swissesco-Mitglied: Siemens Schweiz AG
Vertragsmodell: ESCO
Finanzierung: Forfaiting
ESCO: Siemens Schweiz AG
Anzahl der Gebäude: 1
Anzahl der Massnahmen: 1
Vertragsdauer: 12 Jahre
CO2-Ersparnis: 42 Tonnen (pro Jahr)
Dieses Projekt hat unsere Erwartungen erfüllt.

Stephan Buser, Abteilungsleiter Liegenschaften/Bau, Gemeinde Kriens